Bewerbungen zu schreiben ist eine Herausforderung – schließlich ist die Bewerbung DER Türöffner für ein erstes Gespräch. Die Bewerbung sollte immer ein Motivationsschreiben und Lebenslauf beinhalten und ist die erste Kontaktaufnahme zwischen Bewerber und Unternehmung. Es ist im Interesse jedes Bewerbers seine Unterlagen auf dem neuesten Stand zu halten und sich bestmöglich zu verkaufen. Es reicht jedoch nicht, nur seine Qualifikationen für den Job aufzulisten und seine Erfahrungen, man muss dies auch gut verkaufen können.
Was macht einen professionellen Lebenslauf eigentlich aus? Tatsächlich ist der erste Eindruck nicht zu unterschätzen. Worauf sollte man besonders Acht geben?
Layout und Design
Design und Layout sollen den Inhalt gut verpacken, jedoch niemals davon ablenken. Ein kunterbuntes Farbenspiel ist bei einer Bewerbung eher ein No-Go und lenkt vom Inhalt ab. Versuchen Sie also Ihren Lebenslauf so zu gestalten, dass das Gesamtpaket stimmt. Dieses Gesamtpaket beinhaltet Schriftart, Schriftgrösse, Absatz, Design, Struktur und weitere Faktoren. Wenn der Gesamteindruck stimmt, dann haben Sie schon den ersten Schritt geschafft.
Gliederung und Sorgfalt
Eine durchdachte Struktur ist ein weiterer Teil des Gesamtpakets und ist somit ein Kernelement eines professionellen Lebenslaufs. Ein gut strukturierter Lebenslauf ist gut lesbar und übersichtlich. Auch hier gilt, weniger ist mehr. Zu viele Schnörkeleien und Blöcke zeugen zwar von Kreativität, jedoch kommt dies nicht überall gut an. Versuchen Sie Ihren CV auf die Unternehmung und die Branche ein wenig anzupassen.
Ihre Persönlichkeit zählt
Ein professionelles Bewerbungsfoto ist nicht zu unterschätzen. Ein Bild kann tausend Worte sprechen und gerade deshalb ist es wichtig einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Ausserdem sollte der Lebenslauf bestmöglich Ihre Person widerspiegeln, also nicht mit Information geizen. Hier jedoch wichtig: Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig! Versuchen Sie eine gute Balance zu finden.
Vollständigkeit
Es klingt vielleicht etwas offensichtlich, wird aber dennoch in der Aufregung mitunter vergessen: Um einen professionellen Lebenslauf zu gestalten, müssen Sie auf die Vollständigkeit achten. Das bedeutet, dass Sie wirklich alle erforderlichen Stationen aufführen, die für die Stelle ausschlaggebend sind. Das Wichtigste an einem CV ist, dass er sauber – also vollständig und ohne grosse Brüche.
Bildquelle: https://cdn.pixabay.com/photo/2016/10/20/18/33/curriculum-vitae-1756264_960_720.png